Unterstützung des Kindes im KiTa-Alltag bzw. während des Unterrichts
bei der Umsetzung der schulischen Anforderungen in Absprache mit der
Erzieherin/Leitung bzw. Lehrkraft
Unterstützung des Kindes bei täglichen Anforderungen, z. B. Schulweg
oder den Schüler vom Bus holen und nach dem Unterricht wieder zum
Bus bringen, sofern notwendig
Unterstützung beim Toilettengang, Waschen und Essen, pp.
Unterstützung des Kindes beim An- und Auskleiden z.B. für den
Sportunterricht
Schultasche Ein- und Ausräumen, Schulsachen/Materialien für den
Unterricht herrichten
Unterstützung / Begleitung in den Pausen nach Erfordernis
Einzelförderung nach fachlicher Anleitung der Lehrkraft bzw.
Erzieherin z.B. Konzentrationstraining, kleinere Förderungen
in basaler Stimulation (Sinnesorgane) , Bewegungstraining, pp
Unterstützung und Erweiterung des Kindes / Schülers in der eigenen
Selbständigkeit
Ermöglichung und Unterstützung von sozialen Kontakten mit anderen
Kindern
Emotionale Unterstützung und Stärkung des Kindes / Schülers in der
eigenen Persönlichkeit
Unterstützend/Motivierend bei der Ausarbeitung der eigenen
Ressourcen des Kindes /Schülers
Unterstützung im Aufbau und Aufrechterhaltung der Lernfreude des
Kindes / Schülers
Bei Wunsch gemeinsame Besprechungen mit der Erzieherin und
KiTa-Leitung bzw. dem Klassenlehrer und der Schulleitung
Regelmäßige Dokumentation zur Vorlage bei den Hilfeplangesprächen
Pflegen des Kontakts zu Eltern und KiTa oder Schule
(...)
(